Solarpark Selterhof
Das ehemalige 45 ha große Militärgelände Selterhof diente 40 Jahre lang bis 1994 als Nachrichtenknoten und Depot. Bevor die Energiequelle GmbH auf dem Gelände einen Solarpark bauen konnte, übernahm sie zunächst den umweltgerechten Rückbau von 85 Gebäuden und einer Tankstelle. 2008 begann der Aufbau. Inzwischen erzeugen 284 Mover mit 9844 Photovoltaik-Modulen eine Gesamtleistung von 2,25 MWp. Der jährliche Ertrag beläuft sich somit auf 2748 MWh. Damit wird der jährliche Strombedarf von rund 600 Vier-Personen-Haushalten gedeckt.

Die Sonne als unerschöpfliche Quelle aller Energie
Sonne zu Strom
Strom aus Sand
Potenzial in Deutschland
