28.02.2019 Energiesysteme der Zukunft

28.02.2019 Energiesysteme der Zukunft

Podiumsdiskussion mit Gernot Klepper (IfW Kiel), Daniela Thrän (DBFZ/UFZ), Barbara Ral (Neue Energien Forum Feldheim), Joachim Hein (BDI), Jenny Walther-Thoß (WWF) und Moderator Cyril Stephanos (ESYS-Geschäftsstelle) (v.l.n.r.). © acatech/Strutzberg
Als vielfältigster Energieträger unter den Erneuerbaren kann Bioenergie einen Teil der Klimaschutzlücke schließen. Sie muss dafür jedoch nachhaltiger hergestellt und eingesetzt werden als bisher. Zu diesem Schluss kommt das Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ (ESYS) in einer am 28. Februar veröffentlichten Stellungnahme.
https://energiesysteme-zukunft.de/de/presse/meldung/stellungnahme-bioenergie/

Veranstaltungen

Energietour am 21. März 2025
Energietour am 13. Juni 2025
Energietour am 26. September 2025

Neuigkeiten