Solarpark Selterhof
Im Solarpark erzeugen 284 Mover mit 9844 Photovoltaik-Modulen eine Gesamtleistung von 2,25 MWp. Der jährliche Ertrag beläuft sich somit auf 2748 MWh.
Im Rahmen geführten Touren kann der Solarpark besichtigt werden.
Windpark
42 Windenergieanlagen mit einer elektrischen Leistung von 74,1 MW, sowie das separate Stromnetz, werden von der Energiequelle GmbH betrieben.
Im Rahmen geführten Touren können die Windkraftanlagen besichtigt werden.
Batteriespeicher
Die Lithium-Ionen-Speicheranlage mit einer Leistung von 10.000 Kilowattstunden trägt zur Sicherung der Netzfrequenz des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz bei.
Biogasanlage
Die Anlage erzeugt jährlich 4 Mio. kWh Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird. Die bei der Stromerzeugung anfallende Wärme wird in ein eigens errichtetes Fernwärmenetz eingespeist, das die Einwohner, die Viehzuchtbetriebe sowie die Gewerbeeinheiten versorgt.
Im Rahmen geführten Touren kann die Biogasanlage besichtigt werden.
Biomasseanlage
Biomasse-Holzhackschnitzelkraftwerk Feldheim
Wird in Spitzenzeiten zur Wärmeproduktion zugeschaltet. Biomasse hat den Vorteil, dass sie bei der Holzverarbeitung ohnehin anfällt.
Das Kraftwerk wird von der Feldheim Energie betrieben.
Im Rahmen geführter Touren kann das Biomassekraftwerk besichtigt werden.
Stromtankstelle
Stromtankstelle Feldheim
Diese Stromtankstelle ist die erste im Land Brandenburg, die ausschließlich zu 100% aus erneuerbaren Energien gespeist wird.
Hier tanken heißt umweltbewußt tanken.
Neue Energien Forum Feldheim